Funktion
Lehrbeauftragte
Schwerpunkt
Macht- und Diskriminierungskritik in Kunst und Sozialem
Ausbildung und berufliche Stationen
Seit 2025
Lehrbeauftragte an der Alice Salomon Hochschule Berlin,
Lehrbeauftragte an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen
Seit 2024
Projektkoordination des Projektes MORGEN (miteinander organisieren für rassismuskritische und gewaltfreie Erziehung) der RAA Berlin
Seit 2022
kollaborative Gründung der Initiative ‚Vereinzelung entgegenwirken- Schwarzes Empowerment
auf dem Land' mit Schwarzen Kindern und ihren Familien
Seit 2022
Lehrbeauftragte an der HKS Ottersberg
2022-2024
Studium MA Soziale Arbeit. Kritische Diversity und Community Studies, ASH Berlin
2020- 2024 Kreativangebote im Queeren Jugendtre] ‚Queerdom', Jugendtre] B8 Moabit, Kubo
e.V. Bremen, ‚Kunstfeuerwehr' Worpswede
2017-2021
Hochschule für Künste im Sozialen (Ottersberg), Kunst im Sozialen. Kunsttherapie und
Kunstpädagogik (BA)
2024
Alice-Salomon-Studienpreis ‚innovativste Abschlussarbeit zum Thema Diversity'
2018-2024
Stipendium der Friedrich Ebert Stiftung
Ausstellungen und Performances
2021
Ausstellung in der Frauen*beratung Verden
2019-20
Ausstellungen Bahnhof Ottersberg
2018 Performance ‚Have a seat' auf der internationalen Tagung ‚Materielle Kulturen der
Psychiatrie' im UKE, Hamburg Eppendorf, Dauerausstellung derselben Performance im
MuSeele, Psychiatriemuseum Göppingen
Veröffentlichung Bachelorarbeit: Schwarzbewusstsein. Eine autoethnografische Arbeit zu
afro- deutscher Selbstfindung und Politisierung (Goltz 2023)
https://zenodo.org/records/10419835
Veröffentlichung im Buch "Material Cultures of Psychiatry" mit Performance "Have a seat" (Ankele & Majerus 2021)
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Victoria Speier
victoria.n.speier@studi.hks-ottersberg.de
Termine nach Asprache
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Der britisch-italienische Social Artist Leo Kay kommt an die HKS, um im Rahmen der P2 Woche mit Studierenden rituelle Performances und Fermentierungsprozesse zu erforschen.
Der Heimat- und Geschichtsverein Worpswede und die Hochschule für Künste im Sozialen, HKS Ottersberg wollen gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen und kulturellen Bündnis unter den Bürgerinnen und Bürgern des Ortes recherchieren: „Was ist Dein Worpswede?"
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de