
Lydia Radzuweit (auf dem Foto links) und Denise Tobinski freuen sich über die Verleihung der diesjährigen Deutschlandstipendien durch die HKS Ottersberg. Sie erhielten die Urkunden des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aus den Händen von Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke, HKS-Geschäftsführer und Beauftragter für das Deutschlandstipendium der Hochschule. Die monatliche Zuwendung von 300,- Euro, je zur Hälfte vom Bund und vom Förderverein der Hochschule getragen, läuft über ein Jahr. Beide Studentinnen erhalten die Auszeichnung für hervorragenden Studienleistungen und, gemäß den Statuten des Deutschlandstipendiums, auch für ihr hohes soziales Engagement vor und während des Studiums. Lydia Radzuweit und Denise Tobinski sind angehende Freie Künstlerinnen, mit einem Sinn für ehrenamtliche Tätigkeiten in unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern. Entschieden wurde die Vergabe der beiden Stipendien 2018/19 wieder von einem Vergabeausschuss, in dem die stimmberechtigten Studiengangsleitungen, die Gleichstellungsbeauftragte, der AStA und die Hochschulleitung vertreten sind. Der Förderverein hat ein Mitglied mit beratender Stimme in das Gremium entsandt. Die Hochschule freut sich für beide Stipendiatinnen, dass die Stipendienmittel Lohn und Ausgleich für ein engagiertes Studium sind.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!