
Mit den Baumfällarbeiten und dem notwendigen Abraum des Erdwalls entlang der bisherigen Parkplätze haben die lang geplanten Bauarbeiten zu einem neuen zentralisierten HKS-Campus Große Straße begonnen. Der von der EU und vom Land Niedersachsen geförderte Forschungstrakt ist der erste von zwei Bauabschnitten und wird vor allen Dingen die idealen räumlichen Voraussetzungen für den Auf- und Ausbau des Forschungsschwerpunkt "Künstlerische Interventionen in Gesundheitsförderung und Prävention" schaffen. Nach der geplanten Fertigstellung zum Wintersemester 2020/21 schließt direkt ein zweiter Bauabschnitt mit Büro- und Verwaltungsräumen und einem modernen Seminartrakt an. Perspektisch soll ein dritter Bauabschnitt (Multifunktionsgebäude mit Probenräumen und Aula) entstehen.
Weitere Informationen und Aktuelles rund um die Baustelle finden Sie auf unserer Seite zum HKS-Neubau.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Victoria Speier
victoria.n.speier@studi.hks-ottersberg.de
Termine nach Asprache
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Der britisch-italienische Social Artist Leo Kay kommt an die HKS, um im Rahmen der P2 Woche mit Studierenden rituelle Performances und Fermentierungsprozesse zu erforschen.
Der Heimat- und Geschichtsverein Worpswede und die Hochschule für Künste im Sozialen, HKS Ottersberg wollen gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen und kulturellen Bündnis unter den Bürgerinnen und Bürgern des Ortes recherchieren: „Was ist Dein Worpswede?"
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de