
Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler (CDU), war am 19.April 2021 zu Gast an der Hochschule. Dieser Besuch diente der offiziellen Einweihung des neuen HKS-Forschungsgebäudes auf dem Hochschulcampus. Der Minister wurde von der Hochschulleitung empfangen und durch die verschiedenen Räume des Gebäudes geführt. An verschiedenen Stationen wurden aktuelle Forschungspositionen medial präsentiert.
Die behördliche Bauendabnahme des Forschungsgebäudes hat am 16. Februar 2021 ohne Beanstandungen stattgefunden. Das Forschungsgebäude ist zum Beginn der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 am 08. März 2021 in Betrieb genommen worden. Coronabedingt finden die künstlerisch-praktischen Lehr- und Forschungsveranstaltungen nur in Kleingruppen statt; ganz überwiegend wird Online-Lehre angeboten.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
Eröffnung am 01. April 2025 um 19 Uhr
In der ersten Ausstellung der Reihe "Blooming roots" werden Arbeiten von Studierenden aus dem Aktzeichenkurs und dem Kurs Metallgestaltung zu sehen sein.
01. April 2025
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!