
Der Senat der HKS Ottersberg hat in einer Video-Konferenz am 1. April Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke und Prof.in Dr. Gabriele Schmid einstimmig für weitere vier Jahre im Amt der akademischen Hochschulleitung bestätigt. Dazu die Vorsitzende des Senats Prof.in Cony Theis:
"Als Vorsitzende des Senats der HKS Ottersberg freue ich mich, mitteilen zu können, dass der Senat einstimmig beschlossen hat, die Amtszeit der gewählten Mitglieder der akademischen Hochschulleitung, Frau Professor Dr. Gabriele Schmid und Herr Professor Dr. Ralf Rummel-Suhrcke, um weitere vier Jahre zu verlängern. Der Senat würdigt besonders ihre Initiative, umsichtige und für die Belange der Hochschule Sorge tragende Arbeit, im Inneren und auch im Äußeren wie z.B. durch ihre hervorragende Netzwerkarbeit. Auch im Namen der Senatsmitglieder spreche ich beiden meinen ausdrücklichen Dank aus."
Die HKS Ottersberg gratuliert herzlich und freut sich auf weitere vier Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit!
Eröffnung am 01. April 2025 um 19 Uhr
In der ersten Ausstellung der Reihe "Blooming roots" werden Arbeiten von Studierenden aus dem Aktzeichenkurs und dem Kurs Metallgestaltung zu sehen sein.
01. April 2025
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!