Presse Archiv

13.12.2021 - Kreiszeitung

Michael Dörner ist neuer Vorsitzender des Kunstvereins Rotenburg

Nach 27 Jahren hat Peter Mokrus den Vorstand des Rotenburger Kunstvereins verlassen. Vorsitzender ist jetzt Michael Dörner. Der Nartumer unterrichtet an der der Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) in Ottersberg und hat viele Pläne für die Zukunft.


Zum Artikel
25.10.2021 - Weser Kurier

Zeichen für Miteinander

"Kunstvoll vernetzt" ist der Titel der großen Schau mit Werken von 45 Künstlerinnen und Künstlern aus Bremen und umzu, die bis 19. Dezember in der Villa Sponte, Osterdeich 59B, zu sehen ist.


Zum Artikel (PDF)
02.07.2021 - Kreiszeitung

Hingucker gegen Bleifüße

Wie beeinflusst farbenfrohe Kunst im Seitenraum das Fahrverhalten auf einer sehr stark und viel zu schnell befahrenen Ortsdurchgangsstraße? Gehen Auto- und Lkw-Fahrer entspannt vom Gas, wenn rechts und links große bunte Installationen ihre Aufmerksamkeit erregen? Das finden Kunststudierende der Ottersberger Hochschule für Künste im Sozialen zusammen mit Verkehrspsychologen und -wissenschaftlern der Leuphana Universität Lüneburg und der Technischen Universität Hamburg gerade auf der Großen Straße im Ottersberger Ortskern heraus.


Zum Artikel
17.06.2021 - Kreiszeitung

Kunst ist die Antwort

„Es macht einen Unterschied, ob man tagtäglich von Hakenkreuzen begrüßt wird – oder von so etwas hier." So etwas – das sind freundliche fantasievolle Gebilde in sanften Farben, die acht Studierende der Hochschule für Künste im Sozialen am Ottersberger Bahnhof auf die Wände des Fußgängertunnels und der Aufgänge zu den Gleisen gesprüht und gemalt haben.


Zum Artikel
17.06.2021 - Weser Kurier

Kunstwerk lässt Tunnel und Aufgänge erstrahlen

Acht Studierende der Ottersberger Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) haben den Schmierereien im Ottersberger Bahnhof den Kampf angesagt und den Tunnel sowie die Aufgänge künstlerisch neu gestaltet.


Zum Artikel
19.04.2021 - Weser Kurier

HKS-Forschungsgebäude: Einweihung mit Minister Thümler

Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler hat am Montag der Ottersberger Hochschule für Künste im Sozialen einen Besuch abgestattet und mit der HKS-Leitung das Forschungsgebäude offiziell eingeweiht


Zum Artikel
19.04.2021 - Kreiszeitung

Wissenschaftsminister besucht Ottersberger Hochschule

Schwer beeindruckt von Architektur und Ausstattung zeigte sich der Niedersächsische Wissenschaftsminister Björn Thümler am Montag bei der offiziellen Einweihung des Forschungstrakts der Ottersberger Hochschule für Künste im Sozialen (HKS).


Zum Artikel

Diese Seite mit Freunden teilen:

Die HKS auf facebook und Instagram
Mappenkurs
In unserem Mappenkurs werden Sie in intensiver Betreuung an die Erstellung einer künstlerischen Mappe herangeführt. 
Vorlesungszeiten

2025 Sommersemester
01.03.2025 - 31.08.2025
Vorlesungszeit: 03.03.2025 - 04.07.2025
Vorlesungsfrei: 05.07.2025 - 14.09.2025
 
2025/26 Wintersemster
01.09.2025 - 28.02.2026
Vorlesungszeit: 15.09.2025 - 06.02.2026
Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 
03.01.2026
Vorlesungsfrei: 07.02.2026 - 08.03.2026
Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8 - 21 Uhr und Sa. 9 - 18 Uhr
Sonntags und an Feiertagen geschlossen
Vorlesungsfreie Zeit: siehe jeweiliger Aushang

Die Öffnungszeiten der Verwaltung finden Sie unter: Hochschule/Verwaltung
Formulare/Fristen

Antrag auf Reimmatrikulation

Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP

Hochschultag

Der nächste Hochschultag findet im 1. April 2025 statt.

Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.

Studienberatung

Allgemeine Studienberatung und Fragen zum Bewerbungsverfahren
Berit Schumann
berit.schumann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394933

Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr

Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de 

Mi. 14:00 - 15:30 Uhr

Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934

Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr

Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de

Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)

Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn 
wolfram.henn@hks-ottersberg.de

© privat

Tanz-Masterclass

donnerstags, 18.30 Uhr

mit wechselnden Dozent:innen

Online-Infoveranstaltungen - Künste im Sozialen (B.A./B.F.A)

22.-27. April 2025

In den HKS Online-Infoveranstaltungen beantwortet die Studiengangsleitung Fragen rund um die Schwerpunkte des neuen Studiengangs Künste im Sozialeln (B.A./B.F.A.).

Global Protests Through Art - collaboration, co-creation, interconnectedness

08. April 2025 um 18:05 Uhr

Dr. Işıl Eğrikavuk spricht über ihr Buch, das sich, als überarbeitete Version ihrer Doktorthesis, mit den Gezi Proteste beschäftigt.

Institut für Kunsttherapei und Forschung Das Institut für Künstlerische Therapien und Forschung ist interdisziplinär, innovativ, kreativ und künstlerisch um gesellschaftliche Prozesse transformativ zu gestalten.
Hochschule für Künste im Sozialen (HKS)

Große Straße 107
28870 Ottersberg

Tel.: 04205 - 39 49 0

info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de

Icon Facebook Besuchen Sie uns auch auf facebook!

gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Login Intranet

powered by webEdition CMS