Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
08. April 2025 um 18:05 Uhr
Dr. Işıl Eğrikavuk spricht über ihr Buch, das sich, als überarbeitete Version ihrer Doktorthesis, mit den Gezi Proteste beschäftigt.
Eröffnung am 01. April 2025 um 19 Uhr
In der ersten Ausstellung der Reihe "Blooming roots" werden Arbeiten von Studierenden aus dem Aktzeichenkurs und dem Kurs Metallgestaltung zu sehen sein.
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!
Kommentare
liebe franzis, lieber leserInnen, dein text bestaetigt mir, was ich auch aus dem direkten kontakt mit dir in der posada Alemania in Mérida erlebe. du verstehst nichts von dem, was in Venezuela geschieht und vor allem, warum es geschieht. dein blick ist der blick eines menschen, der aus seiner kleinen box heraus, die er kennt, nun versucht, orientierung zu finden, ohne sich dabei auch nur etwas anzustrengen. gerne wuerde ich euch hier einen text zum tod von unserem grossen freund, Senor Hugo Chavez, einbringen. vielleicht auch noch so manch anderen text, um euch eine andere sichtweise zu ermoeglichen. eben nicht diesen eurozentrischen dreck, der letztlich nur aus der dummheit, also der stetigen erhaltung der unwissenheit, resultiert. Hugo Chavez ist fuer die menschen ein symbol, eine konzentration fuer eine neue welt, die auf der gleichheit aller menschen ruht und in der es keine geldeliten, kein militaer und keine staaten mehr gibt. die ersten reaktionen, ich war in Barinas, war schmerz und trauer. die menschen versammelten sich spontan auf dem hauptplatz, Plaza Bolivar. diese plaetze sind immer das zentrum von groesseren gemeinden und staedten. bei diesen treffen, taeglich, stellten wir uns der trauer. verarbeiten sie. und ueberlegen uns, wie wir unseren weg weitergehen. diese phase der praesidentschaft von Higo Chavez war die phase des grossen umbruchs. die aufloesung des reaktionaeren und buergerlichen staatssystems, die reste der eliten und der kolonisatoren, fuer den Estado de Comuna. die kommunale selbstorganisation. dem stellen sich die eliten entgegen, die grossgrundbesitzer, die korrupten und egoistischen staatsdienes aus allen bereichen. sie wissen, dass ihre zeit zu ende geht. in den auseinandersetungen in Zulia, wo ihr gelebt habt, also in Maracaibo, einem zentrum der reaktion, verschaerfen sich die konflikte zwischen den indigenas und den grossgrundbesitzern und den staatlichen firmen zur auspluenderung des landes. der klassenkampf tobt. so wie auch in deutschland, auch wenn ihr dies vielleicht nicht merkt, weil euch die kriterien dazu fehlen. aber das, was mit der EZB und dem ESM passiert, das sollte euche doch etwas zu denken geben. da ist es wenig hilfreich, einige bilder zu malen. mit lieben gruessen, willi (uebelherr) merida/venezuela REDES Comunales Merida www.redescomunalesmerida.wordpress.com redescomunalesmerida@gmail.com