Josefine Henning Bösherz

lehrende

Funktion
Lehrbeauftragte Grundlehre
Vorsitzende der Gleichstellungskommission
Künstlerische und Organisatorische Leitung des Kunstsommers

Schwerpunkt
Malerei und Zeichnung


www.josefinehenningboesherz.com

Sprechzeiten und Kontakt

Sprechzeiten während der Vorlesungszeit:

Dienstag bis Donnerstag 12-18 Uhr 

oder nach Absprache

josefine.henning@hks-ottersberg.de

Tel. 017621640563

 

 

Vita

Ausbildung und berufliche Stationen

2025
Gründung Kunstgruppe EXO

Seit 2025
Vorsitzende der Gleichstellungskommission

Seit 2023
professorale Vertretung in der Grundlehre

2022/23
Weiterbildung zur Sexualpädagogin in der Praxis für Sexualität in Duisburg

2022
Gründung Djo und Bo Kollektiv

Seit 2021
Künstlerische und Organisatorische Leitung des Kunstsommers

Seit 2020
Lehrauftrag für die Grundlagen der Malerei und Zeichnung an der HKS Ottersberg

2020
Mitarbeit im Ausstellungsort „Tor 40" im Güterbahnhof Bremen

2020
Lehrauftrag an der europäischen Kunstakademie Trier

2020
Projektentwicklung „Kulturverstärker" bei Kunst und Unternehmen KoLab an der HKS Ottersberg

2019/20
Tätigkeit als Tutorin in der Grundlehre für Zeichnung und Malerei, HKS Ottersberg

2015-20
Studium der freien bildenden Kunst an der Hks Ottersberg, Bachelorabschluss 2020

1993
In Marburg an der Lahn geboren

Preise / Auszeichnungen / Stipendien

2022
Neustart Kulturstiftung Kunstfonds

2021
Nominierung Kunstpreis Deutschland

2021
Stipendium vom Senator für Kultur Bremen

2019
Nominierung für den Ottersberger Kunstpreis für Nachwuchskünstler:innen

Ausstellungen / Vorträge / Präsentationen

Einzelausstellungen

2025
Rundgang Akademie Düsseldorf

2020
„Pretty as Fuck", Gleishalle im Güterbahnhof, Bremen

2018
„MURMUR", level one, Hamburg

 

Gruppenausstellungen

2025
„Bauchraum" Villa Sponte, Bremen, Djo und Bo Kollektiv

2024
Up next, Flutgraben Berlin

2023
Wort malt be malt Wort, Red carpet award, Wien, Djo und Bo Kollektiv

2023
Hotspot Flingern, BBK Kunstforum Düsseldorf 

2022
Tränen, Sex und Alkohol, Alte Färberei, Kassel

2022
to feel all your warmth, warbeling collective, London 

2021
Nominiertenausstellung Kunstpreis Deutschland, Galerie Depelmann, Hannover 

2020
„who is interested in what?", Barcelona 

2020
„Kunst in Marburg", Kunstverein, Marburg 

2019
„Schwarzer Nebel, Weißer Rauch", Kokerei Hansa, Dortmund 

2018 
„LebensWert Arbeit", Museum am Dom, Trier 

 

Vorträge

2025
"Bauchraum" freies Theater Düsseldorf, Lyrikperformance, Djo und Bo Kollektiv

2020
"Pretty as Fuck" , Josefine Henning

2020
"Kunst in Marburg", Maburger Kunstverein

Publikationen

2022
Deswegen das Platzen -innerlich- und Kastanien im Muskat, Lyrik Doppelband Josefine Henning und Marlon Bösherz

2021
In case you are watching, Ausstellungskatalog Josefine Henning

2019
"schwarzer Nebel, weißer Rauch", Hks Ottersberg, ISBN-Nr.:978-3-945331-13-2

2018
"Handarbeit und Herzimpulse", Hks Ottersberg, ISBN-nr.:978-3-945331-09-5​







Diese Seite mit Freunden teilen:

Die HKS auf facebook und Instagram
Studiengänge der HKS
  • Schwerpunkt Kunsttherapie (B.A.)  Mehr
  • Schwerpunkt Soziale Arbeit (B.A.) Mehr
  • Schwerpunkt Performative Künste – Tanz- und Theaterpädagogik (B.A.) Mehr
  • Schwerpunkt Freie Kunst (B.F.A.) Mehr
  • Arts and Community (M.A./M.F.A.) Mehr
Mappenkurs
In unserem Mappenkurs werden Sie in intensiver Betreuung an die Erstellung einer künstlerischen Mappe herangeführt. 
Vorlesungszeiten

2025 Sommersemester
01.03.2025 - 31.08.2025
Vorlesungszeit: 03.03.2025 - 04.07.2025
Vorlesungsfrei: 05.07.2025 - 14.09.2025
 
2025/26 Wintersemster
01.09.2025 - 28.02.2026
Vorlesungszeit: 15.09.2025 - 06.02.2026
Weihnachtsferien: 22.12.2025 - 
03.01.2026
Vorlesungsfrei: 07.02.2026 - 08.03.2026
Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8 - 21 Uhr und Sa. 9 - 18 Uhr
Sonntags und an Feiertagen geschlossen
Vorlesungsfreie Zeit: siehe jeweiliger Aushang

Die Öffnungszeiten der Verwaltung finden Sie unter: Hochschule/Verwaltung
Formulare/Fristen

Antrag auf Reimmatrikulation

Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP

Hochschultag

Der nächste Hochschultag findet im 1. April 2025 statt.

Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.

Studienberatung

Allgemeine Studienberatung und Fragen zum Bewerbungsverfahren
Berit Schumann
berit.schumann@hks-ottersberg.de
Tel. 04205 394933

Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr

Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de 

Mi. 14:00 - 15:30 Uhr

Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934

Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr

Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de

Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)

Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn 
wolfram.henn@hks-ottersberg.de

© privat

Tanz-Masterclass

donnerstags, 18.30 Uhr

mit wechselnden Dozent:innen

Over and over and over again

Eröffnung am 24. April 2025 von 19 bis 21 Uhr

Eine performative Arbeit über den Stellenwert der Entspannung in der Gesellschaft.

The Feeling of Thinking

Mittwoch, 23. April 2025 um 16:30 Uhr

Im Rahmen der Reihe "WORTSPIELE / WSX / FORUM POSITIONEN" hält Veronika Reichl einen Online-Vortrag.

Erfindungswahn!

In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.

Offenes Atelier Lebensmut e.V. – Es gibt Dich

Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.

Performance + Medientage Ottersberg

Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.

Institut für Kunsttherapei und Forschung Das Institut für Künstlerische Therapien und Forschung ist interdisziplinär, innovativ, kreativ und künstlerisch um gesellschaftliche Prozesse transformativ zu gestalten.
Hochschule für Künste im Sozialen (HKS)

Große Straße 107
28870 Ottersberg

Tel.: 04205 - 39 49 0

info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de

Icon Facebook Besuchen Sie uns auch auf facebook!

gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Login Intranet

powered by webEdition CMS