
[...]Im Vordergrund stand das Ziel, Kunstwerke in der GesundRegion Wümme-Wieste-Niederung aufzustellen, weil Kunst ein wesentlicher Bestandteil eines anregenden und gesunden Lebensumfeldes ist. Ein zweites Ziel war es, über die Kunst zusätzliche Identifikationsmerkmale zu schaffen, die die einzelnen Ortschaften der GesundRegion Wümme-Wieste-Niederung miteinander verbinden können. Die dritte Absicht bestand darin, durch die Kunstwerke die Attraktivität und auch die Unverwechselbarkeit der Region nach innen und außen zu steigern.[...]
(Von Kunst zu Kunst - gesundregion.de)
Von 20 Realisierten Kunstwerken stammen zwei aus dem Studiengang Freie Bildende Kunst:
Melanie Heil & Maria Wende - HochSüß
Wie jeder Ort besitzt auch der Flecken Ottersberg eine Stadtgeschichte. Als Teil der Gemeinde verbindet die HKS Ottersberg immer auch ihre Biografie mit dem Ort. Sowohl Ottersberg als auch die Hochschule werden nach der Dämmerung von der Dunkelheit verschluckt. Die im Kunstharz eingeschlossenen Dias lassen beide miteinander verwobenen Biografien zu einem neuen Leuchtkörper verschmelzen, der nicht nur Licht spenden, sondern auch Anziehen kann.
Die Skulptur ist eine ca. 64 cm große leuchtende Kugel aus Kunstharz auf Augenhöhe, montiert auf einem Stahlrohr. Sie befindet sich im Zentrum am Busbahnhof.
Michael Dörner - Farbe Bekennen
Die Hochschule für Künste im Sozialen ist ein Ort an dem stetig junge Menschen studieren. Doch spielt sich eben jenes Leben meist „innen“ ab. Wer von Außen kommt, dem bleiben die Aktivität und Vitalität dieses Ortes in der Regel erst einmal verborgen. Die Skulptur „Farbe bekennen“ möchte ein Signal setzen und darauf hinweisen, dass hier etwas passiert. Der Ort als ein magischer Magnet für Student:innen wird in neues Licht getaucht. Mit fünf farbigen Leuchtkästen transformiert Michael Dörner deren ursprüngliche Wirkweise in ein künstlerisches Statement: „Wir sind hier!“ Es sind Werbeflächen ohne offensichtliche Werbung. Es ist die anziehende Leere, die von den Ankommenden gefüllt werden muss.
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich der an der HKS lehrende Professor Michael Dörner mit künstlerischen Fragestellungen in Gesellschaft und Kultur auseinander. Er versucht mit seinen Werken die gewohnten Sinneserfahrungen zu durchbrechen und zu erweitern, den Rezipienten mit einer scheinbaren Identität der Dinge zu konfrontieren. Dabei ist das Spiel mit der Wahrnehmung von entscheidender Bedeutung.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!