
Anlässlich des P3-Projektes zum Thema "Anderswo" arbeitete die Projektgruppe mit unbegleiteten männlichen Jugendlichen, die einen Fluchthintergrund haben.
Die Jugendlichen sind im „Sonnenhaus“ am Buntentorsteinweg in Bremen untergebracht. Träger dieser Einrichtung ist die Organisation „AWO soziale Dienste gemeinnützige GmbH“. Das Sonnenhaus befindet sich in einem ehemaligen Hotel und wurde im Frühling 2015 renoviert und umgebaut. In dem Haus wohnen ca. 20 Jugendliche, die von ca. 15 Mitarbeiter:innen betreut werden. Für die Jugendlichen besteht ein breites Angebot schulischer Förderung (Sprachschule und Regelschule) sowie umfangreiche Freizeitangebote in den Bereichen Sport, Kunst und Musik.
Nach dem einwöchigen Projekt entschied die Projektgruppe, gemeinsam mit dem Team vom „Sonnenhaus“, dort einmal wöchentlich (drei Stunden) ein künstlerisches Angebot zu machen.
Ziel ist es, für die Jugendlichen und zusammen mit ihnen einen Raum zu schaffen, der sich durch Vertrauen, Sicherheit und Freiheit von sprachlichen Widerständen auszeichnet. Es soll darüber hinaus Raum geboten werden der eigenen Lebensbiografie, Interessen, Fähigkeiten und Visionen Ausdruck zu verleihen und mit der künstlerischen Gestaltungskraft Teilhabe in unserer Gesellschaft zu erfahren.
Projektleiter:innen: Leonie Zander, Alexandra Keßel, Julia Babilon und Khrystyna Akimenko
Kunsttherapeutische Supervision und wissenschaftliche Begleitung: Prof.in Friederike Gölz
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
22.-27. April 2025
In den HKS Online-Infoveranstaltungen beantwortet die Studiengangsleitung Fragen rund um die Schwerpunkte des neuen Studiengangs Künste im Sozialeln (B.A./B.F.A.).
08. April 2025 um 18:05 Uhr
Dr. Işıl Eğrikavuk spricht über ihr Buch, das sich, als überarbeitete Version ihrer Doktorthesis, mit den Gezi Proteste beschäftigt.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!